Kulturbeutel

5
Mrz
2025

Thesen

thesen_kirche
Bei meinem Ausflug nach Wittenberg bin ich an dieser Kirche mit Luthers Thesen vorbeigelaufen. 1517 musste er die 95 Thesen noch handschriftlich fertigen und an der Tür festnageln. (Wobei die wichtigste Feststellung war: die Ablassprediger irren, wenn sie Vergebung gegen Geld versprechen.
Dann aber kamen die damaligen neuen Medien dazu: Buchdrucker konnten die ML-Thesen vervielfältigen. Als dann auch noch viele Leute lesen lernten und alles in die deutsche (sächsische) Sprache übertragen wurde, war es mit der herrschenden Ordnung geschehen.
Wobei ich, wenn ich heute über Schulden rede, mich eher auf das Werk von David Graeber beziehe - wo grundsätzlich infrage gestellt wird, ob jemand der Schulden hat auch schuldig ist.
Und heute? Die neuen Medien könnten wieder zu weltweiter Aufklärung beitragen. Könnten. Es darf nicht vergessen werden, dass zu Luthers Zeiten auch ein Werk namens "Hexenhammer" gedruckt und verteilt wurde - wozu das geführt hat, lässt sich in Geschichtsbüchern nachlesen. Nicht, dass wir uns daran ein Beispiel für die heutige Zeit nehmen!

1
Jul
2016

Im Schatten der zentralen Baustelle

marxengels

Aber warum hat Karl Marx goldene Hände?

9
Jun
2016

9
Mai
2016

Dinosaurier-Tag

dampflok

Und immer daran denken: Nicht überfahren lassen! Eisenbahnkritiker warnten schon damals vor Übelkeit - bedingt durch die hohe Fahrtgeschwindigkeit!

6
Mai
2016

Ein Freiluftheater

theater-suedkreuz

Man kann offenbar in der Stadt Theater im Freien spielen - auch mit älteren Betriebsgenehmigungen, wie hier im Naturpark am Südkreuz. Für eine neue Spiellizenz muss man die aktuell geltenden (schärferen) Sicherheitsauflagen erfüllen. Das fällt hier in Charlottenburg in der Jungfernheide schwer.

25
Apr
2016

Naturtheater Jungfernheide

naturtheater

Das Theater wächst zu, die Bänke verrotten - Wiederinbetriebnahme dringend erwünscht

21
Aug
2010

Veränderte Sehgewohnheiten

Endlich konnte ich mir Inception im Kino ansehen. So hart, wie ich in den letzten Wochen geackert habe, wollte ich mir jetzt etwas Erholsames gönnen. Oh! Falsche Einschätzung!
Vorher hatte ich schon irgendwo gelesen, dass man sich den Film möglicherweise 2 x anschauen muss, weil einem beim lockeren Betrachten einfach zuviele Hinweise entgehen, und man dann am Ende nichts verstanden hat.
Komisch. Ist mir nicht so gegangen. Ich bin, wahrscheinlich noch unter Einfluss meines Arbeitsprozesses, von Anfang an voll konzentriert dabei gewesen, mir ist kein noch so kleines Detail entgangen. Und der Plot, dass jemand einen Auftrag bekommt, der sich von zweidimensional zu multiple-dimensional entwicklt - das kam mir nach meinen letzten 4 Aufträgen höllisch bekannt vor. Und auch der Fakt, dass sich der Stress unerwartet vervierfacht.
Am Ende war mir eigentlich alles klar. Chapeau: die Figur der Architektin Ariadne.
Das einzige, was der Film nicht geleistet hat: Entspannung. Anders als bei anderen Filmen, in die man einfach eintaucht, und sich besinnungslos von Bildern und Geschichten forttragen lässt, muss man hier mitdenken. Ich habe hier ständig mit meinen eigenen Auftraggebern und Problemlösestrategien verglichen. Siehe oben. Wenn man alles richtig gemacht hat, erlangt man am Filmende die dringend notwendige Selbstbestätigung. Also hingehen!

28
Mai
2010

Du bist zu dick, du bist zu hässlich, du bist zu dumm!

Eine schöne Arbeit von Studenten der Hochschule Ulm, zum Thema Medienmanipulation, gefunden beim Kraftfuttermischwerk, meine Empfehlung fürs Videokucken!

20
Jan
2010

Die Frage

"Möchten Sie noch ein Glas? Es nennt sich Wein ..."
Aus "1984"

17
Sep
2009

Filmtipp

Absolut trashig - aber muss man sehen: District 9
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32
Thesen
Bei meinem Ausflug nach Wittenberg bin ich an dieser...
rosawolke - 5. Mär, 17:42
Tassen
Nachdem der Mann, der die Wahl gewonnen hat, mir persönlich...
rosawolke - 25. Feb, 11:23
Denkmalgeschützte Tankstelle...
Denkmalgeschützte Tankstelle – wusste vorher gar nicht,...
nömix - 15. Feb, 09:50
Tankstelle
Bei aller Aufregung darf das Kaffeetrinken nicht vergessen...
rosawolke - 12. Feb, 10:42

Status

Online seit 7558 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 12:32

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren