19
Sep
2004

Weg mit dem Sperrmüll!



Alles muss raus aus dem Keller! Gestern fand auf dem Klausenerplatz der halbjährliche Sperrmülltag statt - Gegenstände aus dem Keller werden von der BSR unentgeltlich angenommen. Auch Elektroschrott wird man hier los - größere Sachen, wie Waschmaschinen, kosten 10 Euro. leider werden keine Farbreste angenommen, die müssen bei den professionell gerüsteten Annahmestellen entsorgt werden. Auf dem gleichzeitig stattfindenden Flohmarkt können gut erhaltene Sachen auch verkauft werden. Organisiert wird das ganze vom Kiezbündnis Klausenerplatz , gesponsert von Wohnungsbaugesellschaften und BSR. Wermutstropfen: Hier sind leider nur Charlottenburger berechtigt, ihren Müll abzuliefern!

Orangene Enten

Die rosawolke bedankt sich artig beim Schockwellenreiter für das "allerschärfste Wilkommen" und revanchiert sich einem Gegenbeweis zur These "alle Enten sind gelb": hier ist meine obercoole japische Handy-Ente mit Blinkfunktion. Und die Farbe ist eindeutig orange!
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2004
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
11
13
14
15
16
18
20
24
26
27
28
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32
Thesen
Bei meinem Ausflug nach Wittenberg bin ich an dieser...
rosawolke - 5. Mär, 17:42
Tassen
Nachdem der Mann, der die Wahl gewonnen hat, mir persönlich...
rosawolke - 25. Feb, 11:23
Denkmalgeschützte Tankstelle...
Denkmalgeschützte Tankstelle – wusste vorher gar nicht,...
nömix - 15. Feb, 09:50
Tankstelle
Bei aller Aufregung darf das Kaffeetrinken nicht vergessen...
rosawolke - 12. Feb, 10:42

Status

Online seit 7546 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 12:32

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren