14
Mrz
2005

Eine Internationale Konferenz über Demokratie, Sicherheit und Terrorismus

fand vom 8. - 11. März in Madrid, Spanien, statt.
Internationale Bürgerrechtler wie John Perry Barlow, John Gage, Dan Gillmor, Rebecca MacKinnon, Wendy Seltzer, Ethan Zuckerman und Joi Ito arbeiteten an den Diskussionspapieren mit und konnten dort in einem Panel auftreten und Vorstellungen über Internet-Demokratie entwickeln, Joi Ito hat dazu einen Wiki Artikel publiziert.
Die wichtigsten Punkte:
- Das Internet ist eine der demokratischen Basiseinrichtungen des 21. Jahrhunderts - vor allem wegen der grundsätzlichen Offenheit, Möglichkeit der Redefreiheit, Diskussionsforum etc.;
- dezentrale Systeme dienen dem Austausch "der vielen" gegen die Zumutungen "von oben";
- die beste Antwort gegen terroristische Angriffe auf das freie Internet ist mehr Freiheit und Offenheit;
- "wohlmeinende" Regulierung des Internets kann die Entwicklung demokratischer Strukturen im Internet behindern;
- Redefreiheit und generell dezentrale Administration sind das beste Mittel für die demokratische Kommunikationsstruktur des Internets.
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

März 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
13
20
24
27
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32
Thesen
Bei meinem Ausflug nach Wittenberg bin ich an dieser...
rosawolke - 5. Mär, 17:42
Tassen
Nachdem der Mann, der die Wahl gewonnen hat, mir persönlich...
rosawolke - 25. Feb, 11:23
Denkmalgeschützte Tankstelle...
Denkmalgeschützte Tankstelle – wusste vorher gar nicht,...
nömix - 15. Feb, 09:50
Tankstelle
Bei aller Aufregung darf das Kaffeetrinken nicht vergessen...
rosawolke - 12. Feb, 10:42

Status

Online seit 7548 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 12:32

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren