25
Jan
2007

2007: Jahr der Geisteswissenschaften

Schwer wiegt der Vorwurf, bei den kulturwissenschaftlichen Fächern könne man - verglichen mit den Naturwissenschaften - eigentlich so recht keinen Nutzen erkennen. Also ein umfangreiches Sparpotenzial, wo wir doch kein Geld mehr haben.

Kulturwissenschaftler hassen es, wenn man sie unter "rein ökonomischen Gesichtspunkten" anschaut. Der Soziologe Harald Welzer hat (für die "Zeit") den Blick gewagt und erstaunliches gefunden: die "Kulturwirtschaft" in Deutschland (Galerien, Verlage, Theater etc.) schafft pro Jahr einen Wert von 35 Millarden Euro, und liegt damit als volkswirtschaftlicher Bereich zwischen Software-Industrie und Energiewirtschaft. Gefunden im Perlentaucher
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Januar 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 7 
 9 
12
13
20
22
24
27
30
31
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32
Thesen
Bei meinem Ausflug nach Wittenberg bin ich an dieser...
rosawolke - 5. Mär, 17:42
Tassen
Nachdem der Mann, der die Wahl gewonnen hat, mir persönlich...
rosawolke - 25. Feb, 11:23
Denkmalgeschützte Tankstelle...
Denkmalgeschützte Tankstelle – wusste vorher gar nicht,...
nömix - 15. Feb, 09:50
Tankstelle
Bei aller Aufregung darf das Kaffeetrinken nicht vergessen...
rosawolke - 12. Feb, 10:42

Status

Online seit 7546 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 12:32

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren