20
Mai
2007

Wiederaufgelesen

In der Zeit beschreibt Mathias Greffrath in einem Feuilleton-Artikel (nicht in der "Politik"), wie sein "1968" bereits 1967 begann: Bei einer Demo gegen Lübke in Dahlem vor der JurFak. Einer verhafteten Demonstrantin fiel ein Buch aus der Tasche: "Von Nietzsche zu Hitler", mit blauen Quadraten, schwer zu lesen.
Moment mal, da war doch was!? Im Buchregal, zum Beispiel bei mir. Ich habe eigentlich den ungarischen Philosophen Georg Lukács bei einer trotzkistischen Schülerorganisation kennengelernt, dort war man der Meinung, das Lukács' frühe Schrift Methodisches zur Organisationsfrage ihn als veritablen Trotzkisten qualifiziert hat.
Seine Schrift "Geschichte und Klassenbewusstsein" wurde offenbar von Rudi Dutschke häufig zitiert, übte also einen Einfluss auf die 68-er Studentenbewegung aus.
Ich fand Lukács aus literaturwissenschaftlicher Sicht bemerkenswert: wer schrieb schon zu der Zeit kritisch über Ernst Jünger, das Thema wurde bis dahin verschwiegen.

Meine alten Bücher

Hausboote in Tiergarten

Hausboote
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Mai 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 3 
 7 
14
26
29
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32
Thesen
Bei meinem Ausflug nach Wittenberg bin ich an dieser...
rosawolke - 5. Mär, 17:42
Tassen
Nachdem der Mann, der die Wahl gewonnen hat, mir persönlich...
rosawolke - 25. Feb, 11:23
Denkmalgeschützte Tankstelle...
Denkmalgeschützte Tankstelle – wusste vorher gar nicht,...
nömix - 15. Feb, 09:50
Tankstelle
Bei aller Aufregung darf das Kaffeetrinken nicht vergessen...
rosawolke - 12. Feb, 10:42

Status

Online seit 7547 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 12:32

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren