21
Okt
2007

Eine Riesenwelle von Geschichten

rollt auf uns zu: nächstes Jahr wird die 68er-Revolte vierzig, und eine Menge bisher schweigsamer Leute melden sich zu Wort.
Meine Vermutung: es wird erhellende Beiträge geben, die wirklich neue Aspekte beisteuern, wie z.B. Achim Bergmann vom Trikont Verlag in einem telepolis-Interview, der eine Art "Kulturrevolution" beschreibt; aber auch viel besserwisserische nachträgliche Interpretation, mit der die eigene,etwas angepasstere Entwicklung erklärt werden soll.
Alles gut und schön.
Ich hoffe dagegen auf einen visonären Beitrag, eine mitreißende und spaßige Alternative zur zunehmend öden und verarmenden neokonservativen Machtübernahme (auch "backlash" genannt).
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Oktober 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 5 
 6 
 8 
 9 
12
15
16
17
19
22
24
27
29
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32
Thesen
Bei meinem Ausflug nach Wittenberg bin ich an dieser...
rosawolke - 5. Mär, 17:42
Tassen
Nachdem der Mann, der die Wahl gewonnen hat, mir persönlich...
rosawolke - 25. Feb, 11:23
Denkmalgeschützte Tankstelle...
Denkmalgeschützte Tankstelle – wusste vorher gar nicht,...
nömix - 15. Feb, 09:50
Tankstelle
Bei aller Aufregung darf das Kaffeetrinken nicht vergessen...
rosawolke - 12. Feb, 10:42

Status

Online seit 7545 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 12:32

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren