28
Sep
2005

Ich brauche dauernd Torfotos

Torfoto

[update] von too much: es fehlt noch ein Tor-Gedicht. So als Tor braucht man gute Nerven!

27
Sep
2005

Aus Altbau wird Neubau

rbb im kiez


Die Mietpreise für Wohnungen in sanierten Altbauten sind im ehemaligen Sanierungsgebiet z.T. deutlich höher als in Neubauten. Die Mieterinitiative für bezahlbare Mieten klagt dagegen und plant öffentliche Aktionen. Heute abend ist der RBB live zu Gast “Vor Ort mit Ulli Zelle”, Berliner Abendschau, 19.30 Uhr vor dem Kunstcafé in der Nehringstraße 16.
Alle Mieter des Kiezes sind eingeladen und können ihren Unmut äußern! Vertreter der WIR, Politiker aus Bund-, Land-, und Bezirk werden anwesend sein und auf Fragen antworten.

26
Sep
2005

Die Schönrede-Kampagne für Deutschland startet

Das Logo dazu sieht aus wie ein staatspolitisch beleuchteter Hundehaufen.

Bloggen gegen den Auto-Lärm

Aus dem Eichkamper Bürgervereinsblog hat sich ein weiterer "Ableger" entwickelt: Lärm aus dokumentiert lückenlos die Anwohner-Aktivtäten gegen den Ausbau eines Parkplatzes Schleichverkehr in ihrem Wohngebiet. Wir werden den Fortgang der Angelegenheit beobachten!

25
Sep
2005

24
Sep
2005

Birnbaum im Havelland

Brinbaum in Galm im Havelland

Und kam die goldene Herbsteszeit
Und die Birnen leuchteten weit und breit,
Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl,
Der von Ribbeck sich beide Taschen voll,
Und kam in Pantinen ein Junge daher,
So rief er: 'Junge, wiste 'ne Beer?'
Und kam ein Mädel, so rief er: 'Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.'

Theodor Fontane

23
Sep
2005

Kehrseiten-Betrachtung

Abgüsse antiker Plastik

Gips-Abgüsse von antiken Plastiken kann man in der Abguss-Sammlung antiker Plastik besichtigen - teilweise auch kaufen, bzw. in Auftrag geben.

22
Sep
2005

Charlottenburger Bürgerblogs

Zum Thema habe ich einen Artikel für den Hauptstadtblog geschrieben. Darin sind die Entstehungsgeschichten und unterschiedliche Motivation von meinem Klausenerplatz, dem Kurländer Platz und den Eichkamp News beschrieben.

21
Sep
2005

Die Siedlung Eichkamp

im Charlottenburger Westend hat nun auch ein eigenes Bürger-Weblog, sogar zeitgemäß mit obercoolem Eichkamp-Fanshop!
Die Eichkamper sind die direkten Nachbarn von der Heerstraße, die sind mit ihrem Kurländer Platz seit 85 Tagen online, also für Web-Verhältnisse schon ein älteres und etabliertes Blog...

Das Café K ist ausgezeichnet

Cafe K

Das Berliner Stadtmagazin Tip hat in seinem diesjährigen Gastro-Magazin das Café K im Westend ausgezeichnet, neben dem Georg-Kolbe-Museum. Wohlverdient, wie ich finde, denn das ist der Geschäftsführerin Monica Bernabeu Pedroso zu verdanken. Sie hat dem Café ein Profil gegeben mit einem anspruchsvollen Konzert- und Vorlesungsprogramm - neben der Qualität des gastronomischen Angebots.
Zeit, mal wieder dort vorbei zu schauen...

20
Sep
2005

Warum Demoskopen irren

Wankelmütig? Unentschlossen? Keine Parteienbindung? Die hochbezahlte Zunft der Umfrager stochert im Nebel. Dabei ist es ganz einfach: der Wähler ist - wie meistens - etwas intelligenter als angenommen, und erteilt dem Telefonfrager "taktische Auskunft". Wenn ich gefragt werde: wem werden Sie bei der Bundestagswahl Ihre Stimme geben? - dann sage ich: der CDU. Obwohl ich die noch nie gewählt habe.
Der erwünschte Effekt ist ja auch eingetreten: die CDU fühlt sich sicher und strengt sich ein bißchen weniger an, die erwünschte Partei legt sich etwas mehr ins Zeug und holt auf. Was zu beweisen war.

19
Sep
2005

Zuviel Politik

Es werden allmählich wieder Katzenbilder fällig...

Geschwisterkatzen

Wahlergebnisse in Charlottenburg-Wilmersdorf

SPD 32,0
CDU 27,3
GRÜNE 19,4
Die Linke 5,8
FDP 12,3
Sonstige 3,1

Demnach hat die SPD mit Petra Merkel hier den Wahlkreis "geholt", die CDU kriegt auch nach der Zusammenlegung Charlottenburgs mit Wilmersdorf (und den gefürchteten konservativen "Wilmersdorfer Witwen") hier kein Bein auf den Boden, die Grünen sind in diesem Bezirk traditionell verhältnismäßig stark, die Linke hat die 5% Hürde überschritten, die FDP ist verdammt stark hier, wahrscheinlich Zweitstimmen, aber wer sind die "Sonstigen"? Ich hoffe doch, irgendwelche nette Spaßparteien....
[update] viator hatte den Link zu den vollstandigen Ergebnissen, also:

GRAUE 1,5
REP 0,2
NPD 0,6
DIE FRAUEN 0,2
BüSo 0,1
APPD 0,1
MLPD 0,0
Die PARTEI 0,2
PSG 0,0

Auf der Seite des Landeswahlleiters kann man auch die genaue Anzahl der Stimmen erfahren
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hasensprungruine
In Charlottenburg befinden sich die Grunewaldseen...
rosawolke - 29. Aug, 12:09
Klausenerplatz - ein...
Das wussten schon Stadtgarteninspektor Ludwig Neßler,...
rosawolke - 16. Jul, 12:32
Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze...
rosawolke - 25. Jun, 12:02
Eingang zum Tunneleck
Einer Familie, die hier 1964 eine Gaststätte aufgebaut...
rosawolke - 3. Jun, 12:30
Besuch in Oldenburg
In der Zwischenzeit habe ich eine Einladung genutzt...
rosawolke - 25. Mai, 12:53

Status

Online seit 7779 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:09

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren