23
Feb
2006

Die Ziegen im Winter

Im Ziegenbauernhof in der Danckelmannstraße tummeln sich immer noch die Ziegen - jetzt mit dickem Winterfell.

Ziegenbauernhof im Winter

Jetzt hängt hier ein Schild - man darf die Tiere füttern, aber nur mit besonderem Bio-Abfall: grobes Heu, ungiftige Sträucher, Apfel-, Kartoffel- und Möhrenschalen, usw.

Füttern erlaubt

20
Feb
2006

Hier sind wir...

Schild Klausenerplatz

19
Feb
2006

Kreisch!

Donald Duck ist von der Vogelgrippe bedroht *schluchz*

17
Feb
2006

16
Feb
2006

Prügel an Privatschulen

Nach der Heimerziehung nun die Privatschulen und Internate: Lehrer schlagen Schüler an katholischen Privatschulen. Die Eltervertreterin hat's gewusst und gedeckt. Mein Rat an alle Eltern mit schulpflichtigen Kindern: Bitte zweimal hinschauen! Nicht alles, wo "Privatschule" daraufsteht ist besser als die Staatlichen. Und hört im Zweifelsfall lieber auf eure Kinder als auf die Kirche!

14
Feb
2006

Herz-liche Grüße

klopapier an alle Klowände des Internet zum Valentinstag, auch wenn ich dafür möglicherweise in die Vorhölle komme...
[ und ix hat den tipp gegeben!]

11
Feb
2006

Als Luftbild

gibt es den Klausenerplatz ab sofort bei goyellow zu sehen, bitte http://www.goyellow.de/map/berlin/klausenerplatz eingeben.
Eine "Gebrauchsanweisung" dazu liefert der Schockwellenreiter, Bernhard Seefeld, der Projektleiter der goyellow maps, erläutert die Pläne im Hauptstadtblog

9
Feb
2006

Traumfrauen

Die Retrospektive der Berlinale zeigt in diesem Jahr Traumfrauen der fünfziger Jahre: Taylor; Loren; Bardot; Hepburn; Kelly. Auch 3Sat spendiert den weiblichen Stars viele Stunden Sendezeit.
Ich halte das nicht aus - es ist peinlich. Peinigend! Einzige Ausnahme: Ava Gardner.

8
Feb
2006

Schläge im Namen des Herrn

Peter Wensierskiein soeben publiziertes Buch des Spiegel Autors Peter Wensierski über sogenannte "strenge Erziehung" in religiösen Waisenhäusern der Bundesrepublik. "Wenn du nicht brav bist, kommst du ins Heim!" Mit dieser Drohung wurden westdeutsche Kinder noch bis in die siebziger Jahre hinein in Schach gehalten.
Was in diesen "Erziehungsanstalten" passiert ist, fasst Wensierski so zusammen:seelische und körperliche Misshandlung, Ausbeutung als billige Arbeitskräfte. Erst die "Heimkampagne", mit ausgelöst von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof, sowie die Proteste der 68er brachten einen Wandel.

Peter Wensierski:
Schläge im Namen des Herrn

Die verdrängte Geschichte der Heimkinder in der Bundesrepublik.
Mit Abbildungen.
Deutsche Verlags-Anstalt
Februar 2006 - gebunden - 300 Seiten 19,90 EUR

[update] Hinweis von Immo - ein Artikel dazu steht jetzt bei Spiegel Online
[update] Auf der Internetseite von Peter Wensierski findet man weitere Informationen und eine Auflistung aller aktuellen Rezensionen
[update] in England hat man das Thema auch entdeckt: Independant Online

7
Feb
2006

kein Schneefoto

Eben wollte ich ein Schneefoto hochladen - nun funzt das Kartenlesegerät und das USB-Kabel nicht. Alles ist verhext!
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hasensprungruine
In Charlottenburg befinden sich die Grunewaldseen...
rosawolke - 29. Aug, 12:09
Klausenerplatz - ein...
Das wussten schon Stadtgarteninspektor Ludwig Neßler,...
rosawolke - 16. Jul, 12:32
Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze...
rosawolke - 25. Jun, 12:02
Eingang zum Tunneleck
Einer Familie, die hier 1964 eine Gaststätte aufgebaut...
rosawolke - 3. Jun, 12:30
Besuch in Oldenburg
In der Zwischenzeit habe ich eine Einladung genutzt...
rosawolke - 25. Mai, 12:53

Status

Online seit 7712 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:09

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren