23
Mrz
2006

Hier fehlen Service-Parkplätze!

Zugeparkte Radspur

In der Schlossstraße vor dem Seniorenheim ist fast immer die Fahrradspur zugeparkt. Meistens sind es Dienstleister, wie mobile Pflegesdienste oder "Essen auf Rädern", manchmal sogar die Polizei, die hier auf der Radspur steht, weil die vorhandenen Parkplätze besetzt sind. Wie wäre es denn mal mit reservierten Stellflächen für Dienstleister, sehr geehrte Bezirksverwaltung? So kurz vor der Ampel ist Überholen für Radfahrer ziemlich gefährlich...

20
Mrz
2006

Die Mundtot-Offensive geht los

War zu befürchten, die Zensur-Schere-im-Kopf beginnt zu wirken. Selbst bei mir. Ich habe vorige Woche einen wütenden Artikel nicht geschriebn.

18
Mrz
2006

Immer noch kein Eintritt

Heute sollten die "speziell geschulten Mitarbeiter" der Schlösserverwaltung auf die Besucher losgelassen werden, um "freiwilligen Eintritt" einzutreiben. In Charlottenburg jedenfalls war davon nichts zu bemerken. Vielleicht hat der Auftritt der Schlosspark-Initiative etwas bewirkt?

Kein Eintrittsgeld

Die Polizei

durchsucht gerade die Mülltonnen vor unserem Haus - das ist sicher die richtige Stelle: Ein NPD-Demonstrationszug geht über den Spandauer Damm, vorbei an unserem Kiez. Dazu gibt es ein buntes Bündnis gegen braunen Mief:

Der Kiez zeigt den Neonazis die bunte Schulter
BERLIN - OFFENE STADT
Wir überlassen unsere Stadt nicht den Gegnern unserer Nachbarn!


Wann? Samstag, 18. März 2006
Um? ab 10:00 Uhr
Wo? vor dem Heimatmuseum, Schloßstraße Ecke Stallstraße

[update]: Naja, 81 Demonstranten bei Riesen-Polizeiaufgebot!
Nazi-Demo im Kiez

17
Mrz
2006

Telefon-Terror

meine Praktikantin und ich vermuten, dass hier eine Callcenter-Software Amok läuft. Oder vielleicht auch beabsichtigt, weil ich in den vergangenen 2 Monaten alle Umfragen rigoros abgebügelt habe.
Telefonterror

Hat jemand eine Idee, wie man sich dagegen zur Wehr setzen kann? Ich habe gerade umgestellt auf Internettelefonie. Zur Zeit habe ich den Hörer daneben gelegt, ist aber auf Dauer keine Lösung, weil ich für meine Kunden erreichbar sein muss. *grummel*

Telefonterror[update] Herr Exit vermutet ein verwirrtes Faxgerät - aber nach 2 Stunden sollte der Absender doch bemerkt haben, dass ich kein Fax habe - oder? Gestern hatte ich auch schon - verteilt über denTag - so ca. 12 Anrufe, bei denen sich niemand gemeldet hat!
[update vom update] Von 12-13 Uhr war Ruhe, dann ging's wieder los. Ab 14.30 ist Feierabend. Offenbar ein paar ober-gelangweilte Bürohanseln....
[noch'n update] zu früh gefreut - es geht weiter - jetzt fast ohne unterbrechung! Hat keiner mal 'ne Idee, was man dagegen tun kann? Ist man diesen Arschlöchern tatsächlich wehrlos ausgesetzt???
[update vom update des updates] ahhh! Nachtruhe!

12
Mrz
2006

11
Mrz
2006

Der 11. März könnte

obeliskein Tag von besonderer Bedeutung sein.
Meint der bosnische Bildhauer Braco Dimitrijević und stellte vor 27 Jahren einen Obelisken mit der Aufschrift 11. März in den Charlottenburger Schlosspark.

Und heute? Bei Wikipedia sehe ich, dass Vannevar Bush und J.C.R. Licklider Geburtstag haben.

[update] besonderer Service des Hauses _ die Fotos werden nachgeliefert...
11. März

9
Mrz
2006

Alles

gemalte Fassadebloß Fassade!

Eine aufgemalte Vorderfront in der Danckelmann Straße.

7
Mrz
2006

Den internationalen Frauentag

am 8. März feiern wir traditionell in Charlottenburg-Wilmersdorf, in diesem Stadtteil der Königinnen und Bürgermeisterinnen. Die Vorsteherin des "Bezirksparlaments", Dr. Marianne Suhr, liest heute um 19 Uhr in der Kommunalen Galerie aus ihren Texten über Sprache und Politik. Nachdenken über Konventionen, Gewordenes und Mögliches.

6
Mrz
2006

Die ehemaligen Heimkinder

aus den katholischen Jugendeinrichtungen (siehe Schläge im Namen des Herrn) haben in einem offenen Brief an die deutsche Bischofskonferenz eine Aufarbeitung der menschenunwürdigen Erziehungspraxis der Nachkriegszeit gefordert. Es geht um Akteneinsicht, Anerkennung von Sozialversicherungszeiten, vor allem aber auch um eine Selbstkritik von Seiten der Kirche. Unterstützung hat Prälat Peter Neher vom Caritasverband angekündigt.

Happy Birthday!

Telepolis, das Magazin für mental und intellektuell unabhängig gebliebene Netzbewohner, wird 10.
Klausenerplatz gratuliert (und jubiliert)!
Zitat aus dem Jubiläumstext, über das Heise Forum:
Die Stimmung in manchen Redaktionen wird oft mit der in einem Haifischbecken verglichen. Bei Telepolis beginnt das Haifischbecken am Ende des Artikels. Im Forum. ... Ein gut Teil unserer Redaktionsarbeit besteht darin, irritierte, fassungslose und tödlich beleidigte Autoren zu besänftigen.

5
Mrz
2006

Stadt der Frauen

Monika Döppert-Collagen und MalereiAusstellungseröffnung im Frauenmuseum in der Kommunalen Galerie Wilmersdorf:
Fotos von Riki Kalbe und Collagen und Malerei von Monika Döppert. Historischer Boden ist das Thema, Geschichte der Stadt erlebt und wahrgenommen von zwei Künstlerinnen. Riki Kalbe hat vor ihrem Tod im Jahr 2002 eine Serie von Aufnahmen in den "Ministergärten" fotografiert; Monika Döppert thematisiert mit unterschiedlichen Maltechniken, Collagen, Monotypien die bombardierte Stadt.

Kommunale Galerie, Hohenzollerdamm 176, 10713 Berlin
Dienstag-Freitag 10-18 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr

Ein filmisches Begleitprogramm mit Kurzfilmen von Riki Kalbe bietet das Arsenal, Potsdamer Str. 2
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Klausenerplatz - ein...
Das wussten schon Stadtgarteninspektor Ludwig Neßler,...
rosawolke - 16. Jul, 12:32
Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze...
rosawolke - 25. Jun, 12:02
Eingang zum Tunneleck
Einer Familie, die hier 1964 eine Gaststätte aufgebaut...
rosawolke - 3. Jun, 12:30
Besuch in Oldenburg
In der Zwischenzeit habe ich eine Einladung genutzt...
rosawolke - 25. Mai, 12:53
Brückenabriss
Nachdem ich ein paar Tage im Krankenhaus lag und den...
rosawolke - 29. Apr, 12:25

Status

Online seit 7657 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jul, 10:25

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren