22
Apr
2006

Entfernte Straßenkunst

Im Sommer 2005 fotografierte ich an der Grünberg/Ecke Schlossstraße dieses Wandbild von Andrees.

street art1

Das wurde inzwischen abgenommen. Die Ecke wurde, wie könnte es auch anders sein, von "Unkraut gesäubert". Nun ist hier eine kahle Brache, lädt ein zu noch mehr Schrottgraffitis und zum Müllabladen.

Wandgemälde der anderen Art

21
Apr
2006

No-Go-Areas

Der Afrikarat in Berlin wird zur Weltmeisterschaft einen No-Go-Area Atlas herausgeben, damit sich afrikanische Gäste hier halbwegs sicher bewegen können.
Die Welt zu Gast bei Freunden? Mit einigen Ausnahmen....

20
Apr
2006

Blog-Empfehlung

Seit Februar gibt es blog.frei!, das Weblog des Verbands freier Lektorinnen und Lektoren (VFLL). Geboten wird eine überzeugende Themenmischung aus sprachlichen, literarischen und alltagstauglichen Beiträgen, auch "Verbandstechnisches" findet seinen Platz.
Weiter beobachten lohnt sich!

R.I.P. Lilo

Lilie

15
Apr
2006

Kein Trinkwasser

früherer Brunnen

... wenn man auch den ehemaligen Brunnen aus Geldmangel mit Blumen bepflanzt...

12
Apr
2006

Neues Kettensägenmassaker

geschnittene Hecke

bei uns im Hinterhof, vorher war hier eine dichte Gartenhecke, geruchsneutralisierend, gut für die nebenstehen Müllbehälter, nun sind hier nur noch Stümpfe. Das sieht jetzt nicht mal mehr spießig "aufgeräumt" aus, sondern nur noch öde! Für Reparaturen im Haus hat hat die Wohnungsbaugesellschaft kein Geld - aber für so eine übereifrige Gartenbaufirma....

9
Apr
2006

7
Apr
2006

Architektur-Leerstellen

Abriss Wilmersdorfer, Ecke SchillerHerr Grünfisch beschrieb das gestern im Hauptstadtblog. Es ist eine Stadt ohne Form, der Abriss ist hier ein wesentliches Mittel zur Gestaltung, wie man ja am prominten Beispiel des Stadtschlosses sehen kann. Bei uns in Charlottenburg wird nur das das Parkhaus an der Wilmersdorfer/Ecke Schillerstraße abgerissen, es ist trotzdem eine beeindruckende Lücke entstanden.
Trotzdem: Berlin hat schließlich auch schlechte Erfahrungen mit zuviel Stadtplanung. Und ich frage mich auch, ob das in anderen Großstädten anders ist...

5
Apr
2006

Ungestylt

sahen heute einige Internetseiten aus. Des Rätsels Lösung: Es war CSS Naked Day. Ein Tag im Jahr, wo man sich mal "ungeschminkt" zeigen darf, bzw. wo die Seite so aussehen soll wie im alten Netscape 4.7.

4
Apr
2006

Dauerregen

regennasse Kreuzung an der Torstraße

Manche Erfahrungen sollte man sich ersparen. Radfahren im Regen gehört dazu. Gestern nachmittag sah es noch vergleichsweise gut aus, deswegen habe ich kurzentschlossen entschieden, mit dem Rad zu meinem Termin in der Simplonstraße in Friedrichshain zu fahren.
Die Tour entpuppte sich dann aber als Fahrrad-Halbmarathon bei Dauerregen.

2
Apr
2006

Halbmarathon

Halbmarathon ... und meine Batterie ist leer - auch wenn's nur die von der Kamera ist! Deswegen gibt's hier nur ein Einzelbild, später mehr beim Hauptstadtblog...
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hasensprungruine
In Charlottenburg befinden sich die Grunewaldseen...
rosawolke - 29. Aug, 12:09
Klausenerplatz - ein...
Das wussten schon Stadtgarteninspektor Ludwig Neßler,...
rosawolke - 16. Jul, 12:32
Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze...
rosawolke - 25. Jun, 12:02
Eingang zum Tunneleck
Einer Familie, die hier 1964 eine Gaststätte aufgebaut...
rosawolke - 3. Jun, 12:30
Besuch in Oldenburg
In der Zwischenzeit habe ich eine Einladung genutzt...
rosawolke - 25. Mai, 12:53

Status

Online seit 7711 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:09

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren