15
Okt
2004

Pläne für den Schlosspark



Wie wird der Schlosspark Charlottenburg künftig aussehen? Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten hatte nach der Übernahme der Gartenanlagen vom Bezirk damit begonnen, den Park nach historischen Plänen umzugestalten. Diese Neugestaltung war von der Initiative Rettet den Schlosspark kritisiert worden, vor allem missfiel die Absperrung größerer Liegeflächen im nördlichen Bereich der Anlage. Im Zusammenhang mit der kulturhistorischen Rekonstruktion ist auch geplant, Eintrittsgeld für den Zugang zu erheben. Das wird von der Initiative abgelehnt, weil der Schlosspark laut Berliner Flächennutzungsplan als öffentliche Grünfläche ausgewiesen ist und den Bewohnern des Quartiers zur Erholung dienen soll.
Nun gibt es einen Ortstermin: Prof. Seiler will die Vorstellungen der Stiftung bei der Neugestaltung des Charlottenburger Schlossparks erläutern.
Am: 18.10.2004
Ab: 17 Uhr
Treffpunkt: am Eingang zum Museum für Vor- und Frühgeschichte (Bushalte Klausenerplatz)
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Oktober 2004
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 4 
 9 
11
12
13
14
16
18
19
20
21
24
27
28
29
30
31
 

Aktuelle Beiträge

Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32
Thesen
Bei meinem Ausflug nach Wittenberg bin ich an dieser...
rosawolke - 5. Mär, 17:42
Tassen
Nachdem der Mann, der die Wahl gewonnen hat, mir persönlich...
rosawolke - 25. Feb, 11:23
Denkmalgeschützte Tankstelle...
Denkmalgeschützte Tankstelle – wusste vorher gar nicht,...
nömix - 15. Feb, 09:50
Tankstelle
Bei aller Aufregung darf das Kaffeetrinken nicht vergessen...
rosawolke - 12. Feb, 10:42

Status

Online seit 7544 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 12:32

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren