31
Mrz
2007

Balustraden-Renovierung

Attikafiguren, Schloss Charlottenburg

1996 wegen Absturzgefahr abgenommen, sind die Attikafiguren nun nach der Balustraden-Renovierung wieder an Ort und Stelle.
Die Figuren wurden von 1977-78 von zeitgenössischen Bildhauern hergestellt, nicht originalgetreu, sondern den historischen Vorbildern nachempfunden.

Die Bildhauer sind:
Günter Anlauf: die Allegorien für Geometrie, Arithmetik und Grammatik;
Hans Joachim Ihle (Schüler bei Richard Scheibe): Allegorien von Rhetorik, Dialektik, Musik und Astronomie;
Harald Haacke (Meisterschüler von Richard Scheibe): Attikaplastiken Pomona (Gartenkunst), Apollo (Hüter der Musen), Minerva (Wissenschaft) und Perspektive (Baukunst);
Joachim Dunkel: die Musen Klio, Melpomene, Polyhymnia und Kalliope;
Karl Bobek (Meisterschüler von René Sintenis): Die Musen Thalia, Terpsichore, Erato und die Statue des Herkules Musarum.
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

März 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 3 
 5 
 8 
12
14
15
16
18
19
25
30
 
 

Aktuelle Beiträge

Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32
Thesen
Bei meinem Ausflug nach Wittenberg bin ich an dieser...
rosawolke - 5. Mär, 17:42
Tassen
Nachdem der Mann, der die Wahl gewonnen hat, mir persönlich...
rosawolke - 25. Feb, 11:23
Denkmalgeschützte Tankstelle...
Denkmalgeschützte Tankstelle – wusste vorher gar nicht,...
nömix - 15. Feb, 09:50
Tankstelle
Bei aller Aufregung darf das Kaffeetrinken nicht vergessen...
rosawolke - 12. Feb, 10:42

Status

Online seit 7546 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 12:32

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren