4
Feb
2007

Corto Maltese

Endlich würdigt mal jemand meinen Lieblingscomichelden...

3 Jahre Leerstand

Geschäftsräume - leer

Zur Abschreckung für Investoren: Geschäfträume will hier keiner haben...

1
Feb
2007

Großer Geburtstag

100 Jahre Günther Eich:

Tut das Unnütze, singt die Lieder, die man aus eurem Mund nicht erwartet!
Seid unbequem, seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt!


über Wikipedia

29
Jan
2007

Geld oder Finger

Bankräuber klauen dir demnächst die Finger - soviel zum Thema "flächendeckende Einführung von biometrischen Systemen".
Hatte Ähnliches nicht schon der Film Blade Runner vorausgesehen?
Ich glaub' ich bin im Mittelalter, bloß dass man jetzt nicht den Dieben die Finger abhackt!

28
Jan
2007

Auf dem Beobachungsposten

Diesen Sonnabend: Ex-Politiker kritisiert die Berliner...
und Sonntag: Berliner kritisieren Ex-Politiker (in der Morgenpost)

26
Jan
2007

Ähm, es schneit in Neukölln

Es schneit in Neukölln

... falls ihr es noch nicht wusstet...

25
Jan
2007

2007: Jahr der Geisteswissenschaften

Schwer wiegt der Vorwurf, bei den kulturwissenschaftlichen Fächern könne man - verglichen mit den Naturwissenschaften - eigentlich so recht keinen Nutzen erkennen. Also ein umfangreiches Sparpotenzial, wo wir doch kein Geld mehr haben.

Kulturwissenschaftler hassen es, wenn man sie unter "rein ökonomischen Gesichtspunkten" anschaut. Der Soziologe Harald Welzer hat (für die "Zeit") den Blick gewagt und erstaunliches gefunden: die "Kulturwirtschaft" in Deutschland (Galerien, Verlage, Theater etc.) schafft pro Jahr einen Wert von 35 Millarden Euro, und liegt damit als volkswirtschaftlicher Bereich zwischen Software-Industrie und Energiewirtschaft. Gefunden im Perlentaucher

23
Jan
2007

Kulturparkplatz des Bundes

Der Kulturparkplatz vorm Schloss

Der wahrscheinlich teuerste Parkplatz Berlins

21
Jan
2007

19
Jan
2007

Wetternachbetrachtung

Also, die Frisur hat gehalten! War aber schon vorher 'ne Sturmfrisur...

Der aufschlussreichste Beitrag zum Thema steht wieder einmal im Tagesspiegel - und zwar im Leserreport.

Als Fazit lässt sich festhalten: Es überwiegt die Enttäuschung darüber, dass der Sturm nicht groß genug war.

[update] Soeben wieder aufgetaucht: Der Sperlingsschwarm von gestern, nur leicht zerzaust, fast vollständig und heute wesentlich entspannter...

Der Sperlingsschwarm - nur leicht zerzaust

18
Jan
2007

Wetterbeobachtung

Wasserseen im Hinterhof

Außer einem heftigen Gewitter und einem nassen Hinterhof war es hier gar nicht mal so außergewöhnlich...

Ruhe vor dem Sturm II

Heute, um halb fünf, ist es hier wirklich ungewöhnlich still. Gerade habe ich nochmal auf den Balkon geschaut und festgestellt, dass sich draußen kein einziger Vogel mehr in Sichtweite aufhält. Heute vormittag hat hier ein Spatzenschwarm heftig herumgelärmt, so als ob sie im Stress nach einem geschützten Raum Ausschau halten.
Die wissen offenbar besser Bescheid als wir apparategestützte Stadtbewohner...
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hasensprungruine
In Charlottenburg befinden sich die Grunewaldseen...
rosawolke - 29. Aug, 12:09
Klausenerplatz - ein...
Das wussten schon Stadtgarteninspektor Ludwig Neßler,...
rosawolke - 16. Jul, 12:32
Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze...
rosawolke - 25. Jun, 12:02
Eingang zum Tunneleck
Einer Familie, die hier 1964 eine Gaststätte aufgebaut...
rosawolke - 3. Jun, 12:30
Besuch in Oldenburg
In der Zwischenzeit habe ich eine Einladung genutzt...
rosawolke - 25. Mai, 12:53

Status

Online seit 7708 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:09

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren