28
Mai
2007

Meine Lieblingsmusik zu den Feiertagen

waren übrigens The Decemberists, gehört auf meiner gewählten Station bei last.fm, gut war auch dei Beschreibung: "die Gruppe ist spezialisiert auf verdrießliche Shantys" ... mehr muss man nicht wissen!

27
Mai
2007

Zum Blogger-Doping Skandal

geht's hier!
Im übrigen rate ich zu recherchieren, welche Sauereien die Bundesregierung vergangnen Donnerstag beschlossen hat - während die Medien fast ausschließlich über Radsport-Doping berichtet haben! Manchmal bringt es mehr, das zu lesen, was NICHT in der Zeitung steht!

25
Mai
2007

Luft zu verkaufen

Hab' ich doch glatt heute zum ersten Mal das sagenhafte Angebot in meinem Spam-Filter: Luft - für 20% Rendite.
Ich glaube, ich hab' das falsche Geschäfttsmodell!

heiße Luft

... wenigstens hat die Hausverwaltung hier gestern abend die heiße Luft abgedreht...

Die Polizei liest mit

Während ich noch glaube, dass es am Zusteller-Streik liegt wenn hier der Postkasten mal leer ist, liest die Polizei eifrig anderer Leute Briefe, öffnet sie sogar.

24
Mai
2007

Web 2.0 flüchtet

Diese superschnieken, fluffigen, mega-light designten Web 2.0 Applikationen, die so schlau sind und sensibel auf Benutzereingaben reagieren, so dass sie vor der Mausberührung weghüpfen:
Ergonomie mangelhaft! Setzen!! 6!!!

Von der Wiege bis zur Bahre

.. und darüber hinaus. Twister beschreibt heute bei Heise, wie künftig die neu einzuführende Steuernummer gedacht ist: Anders als bisher üblich, wird sie bei der Geburt vergeben, kann nicht mehr verändert werden und endet - nicht - mit dem Tod, sondern erst, wenn der Staat alle finanziellen Forderungen eingetrieben hat, spätestens jedoch 20 Jahre nach dem Tod (Sippenhaft!). Die Nummer ist, im Unterschied zum jetzigen Verfahren, also streng an die Person fixiert (eintätowieren lassen?) Wahrscheinlich kann man dann auch nicht mehr so einfach auswandern, als Bürgerin gehöre ich dann bedingungslos dem Staat, in dem ich geboren bin, andere Staaten können mich wahrscheinlich nur freikaufen. Früher nannte man das mal "Leibeigenschaft". Laut Finanzminsterium merkt den Unterschied keiner, 'ne Nummer hat jetzt schon sowieso jeder.
Aber 20 Jahre nach dem Tod? Da haben wir's wieder: die treulosen Verwandten haben uns längst vergessen, aber "Vater" Staat denkt lange nach unserem Tod an uns!

23
Mai
2007

Die Heizung ist wieder an!

Ich werd' wahnsinnig!! Als ob die Heizungsservicefirma einen ähnlichen Vertrag mit den Ölgesellschaften abgeschlossen hat, wie der Berliner Senat mit den Wasserwerken: Mindestabnahme garantiert, auch zu den Pfingst-Wucherpreisen!

Eine barrierefreie Barriere

Barrierefreie Barriere

Wir haben hier häufig über die Charlottenburger Maßnahmen zur Parkerhaltung berichtet, die vor allem auf zwei Dinge abzielen: Besucher vergraulen und Geld eintreiben.
Der Chef der zuständigen Stiftung scheint über das kunsthistorische Interesse am alten Preußen hinaus sich für die obrigkeitsstaatlichen Methoden mindestens genauso zu begeistern.

Immo berichtet über ein neues Bürokratiegebilde aus dem Potsdamer Schlosspark. Uniformierte Parkwächter treiben bei ordnungswidrigem Verhalten Bußgelder ein. Was allerdings "ordnungswidriges Verhalten" ist, weiß niemand so genau. Dort gibt es z.B. eine Schiebestrecke für Radfahrer, wer nicht schiebt, wird kostenpflichtig verwarnt. Offenbar gilt dann für die restlichen Flächen: Wer nicht fährt, muss zahlen. Große Verwirrung bei den Besuchern.
Nun gibt es diese hässliche rot-weiße Sperre vor einem Eingang. Prof. Dorgerloh beeilte sich zu erklären, dass die Eingangshürde für Rollstuhlfahrer geeignet ist, mithin eine "Barrierefreie Barriere".
Ein preußisch-neudeutsches Bürokratie-Hybridmonster!

22
Mai
2007

Arrghhh!

In Berlin ist Hitzewelle, mit Temperaturen bis 32 Grad, und bei uns im Haus ist die Heizung noch an!
[update] nach zweimaligem Anrufen ist sie jetzt endlich aus! Puhhh!!

21
Mai
2007

20
Mai
2007

Wiederaufgelesen

In der Zeit beschreibt Mathias Greffrath in einem Feuilleton-Artikel (nicht in der "Politik"), wie sein "1968" bereits 1967 begann: Bei einer Demo gegen Lübke in Dahlem vor der JurFak. Einer verhafteten Demonstrantin fiel ein Buch aus der Tasche: "Von Nietzsche zu Hitler", mit blauen Quadraten, schwer zu lesen.
Moment mal, da war doch was!? Im Buchregal, zum Beispiel bei mir. Ich habe eigentlich den ungarischen Philosophen Georg Lukács bei einer trotzkistischen Schülerorganisation kennengelernt, dort war man der Meinung, das Lukács' frühe Schrift Methodisches zur Organisationsfrage ihn als veritablen Trotzkisten qualifiziert hat.
Seine Schrift "Geschichte und Klassenbewusstsein" wurde offenbar von Rudi Dutschke häufig zitiert, übte also einen Einfluss auf die 68-er Studentenbewegung aus.
Ich fand Lukács aus literaturwissenschaftlicher Sicht bemerkenswert: wer schrieb schon zu der Zeit kritisch über Ernst Jünger, das Thema wurde bis dahin verschwiegen.

Meine alten Bücher

Hausboote in Tiergarten

Hausboote

19
Mai
2007

Nach dem letzten Auftritt

von Frau Merkel fühle ich mich urplötzlich als Osteuropäerin: in Opposition zu Russland bei gleichzeitiger Arschkriechbewegung in Richtung Amerika.

18
Mai
2007

Wessen Demonstrationsfreiheit ist wichtiger?

Der deutschen Bundesregierung ist die Demonstrationsfreiheit in Russland - Demonstrationen in Samara sind im übrigen von den dortigen Behörden erlaubt worden - wichtiger als die im eigenen Land.
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze...
rosawolke - 25. Jun, 12:02
Eingang zum Tunneleck
Einer Familie, die hier 1964 eine Gaststätte aufgebaut...
rosawolke - 3. Jun, 12:30
Besuch in Oldenburg
In der Zwischenzeit habe ich eine Einladung genutzt...
rosawolke - 25. Mai, 12:53
Brückenabriss
Nachdem ich ein paar Tage im Krankenhaus lag und den...
rosawolke - 29. Apr, 12:25
Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32

Status

Online seit 7636 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jun, 12:03

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren