Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze in Innenstädten unverhältnismäßig viel Raum einnehmen. Automobile im Stadtraum sind unlogisch: Wenn sie stehen, werden sie nicht gebraucht - man sagt auch "Stehzeug" - wenn sie fahren, stehen sie im Stau. Weil es zuviele gibt.Im Sommer kommt bei uns in der Schloßstraße ein weiteres Ärgernis dazu: Hier befindet sich ein Parkstreifen auf einem breiten öffentlichen Fußweg, direkt auf den "Berliner Schweinebäuchen". "Zufälligerweise" stehen die Autos hier im kühlen Schatten unter den Bäumen direkt am Straßenrand, während die Fußgänger gezwungen werden, auf dem gepflasterten Weg neben den aufgeheizten Häuserfronten im knalligen Sonnenlicht zu laufen. Ein Skandal! Ich protestiere!
rosawolke - 25. Jun, 11:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern über den schadensbedingte Dauerstau auf den umliegenden Straßen zu berichten. Als die Seitenstraßen in den Kiez noch nicht gesperrt waren, standen die Blechkisten hier rundum in allen Straßen, Stoßstange an Stoßstange, ich kam nicht über die Straße in meinen Bioladen. Sie bewegten sich auch nur alle 5 Minuten mal 2 Meter vorwärts. 





