14
Sep
2007

Der richtige Fahrradsattelschutz

Der angemessene Fahrradsattelschutz

Was kann man als dynamische Städtebewohnerin mit Fahrrad tun, um den Sattel möglichst angemessen vor Regennässe zu schützen? Das Problem ist ja, dass der Sattel selbst dann im Innern noch Nässe enthält, wenn er äußerlich schon trocken aussieht. Dann hat man nach der langen anstrengenden Radfahrt am Ende auch noch mit dunklen Flecken am Hosenboden zu kämpfen, die sich nur schlecht vor übelmeinenden Zeitgenossen verbergen lassen.
Meine Nachbarin scheint die definitve Lösung gefunden zu haben: fest verzurrter Plastikbeutel, kombiniert mit aussortierter Unterhose, für den Fall, dass irgendwo noch ein paar Tropfen zum Vorschein kommen!

Trackback URL:
https://klausenerplatz.twoday.net/stories/4260134/modTrackback

logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 3 
 6 
 8 
11
12
13
15
16
17
19
20
21
24
25
26
28
29
 

Aktuelle Beiträge

Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32
Thesen
Bei meinem Ausflug nach Wittenberg bin ich an dieser...
rosawolke - 5. Mär, 17:42
Tassen
Nachdem der Mann, der die Wahl gewonnen hat, mir persönlich...
rosawolke - 25. Feb, 11:23
Denkmalgeschützte Tankstelle...
Denkmalgeschützte Tankstelle – wusste vorher gar nicht,...
nömix - 15. Feb, 09:50
Tankstelle
Bei aller Aufregung darf das Kaffeetrinken nicht vergessen...
rosawolke - 12. Feb, 10:42

Status

Online seit 7546 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 12:32

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren