11
Nov
2006

Geschichtsvergessen

In einem Fabrikgebäude in der Lindenstraße 3 eröffnete heute vor 100 Jahren die Marxistische Arbeiterschule der Sozialdemokraten. Aus der Erkenntnis heraus, dass Arbeiter mit mehr ökonomischer und politischer Bildung viel für die Verbesserung ihrer Lage tun könnten, lehrten dort u.a. Persönlichkeiten wie Franz Mehring, August Bebel und Rosa Luxemburg.

Darüber berichtet heute ausführlich die Junge Welt. Auf der Homepage der SPD findet sich dagegen kein einziger Hinweis. Nur lachende Gesichter, die freudig verkünden, dass sie an der Revision Reform des Sozialstaats dranbleiben werden.

Das erinnert mich an etwas: einen halbseidenen Kerl, der bestimmte Stadtteile meidet, um früheren Herzensdamen nicht mehr zu begegnen. Das wäre zu peinlich! Wenn eine der Damen die Einlösung alter Versprechen einfordert!
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

November 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 4 
 5 
 7 
10
14
16
18
24
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32
Thesen
Bei meinem Ausflug nach Wittenberg bin ich an dieser...
rosawolke - 5. Mär, 17:42
Tassen
Nachdem der Mann, der die Wahl gewonnen hat, mir persönlich...
rosawolke - 25. Feb, 11:23
Denkmalgeschützte Tankstelle...
Denkmalgeschützte Tankstelle – wusste vorher gar nicht,...
nömix - 15. Feb, 09:50
Tankstelle
Bei aller Aufregung darf das Kaffeetrinken nicht vergessen...
rosawolke - 12. Feb, 10:42

Status

Online seit 7546 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 12:32

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren