23
Aug
2005

Übrigens...

das sollte doch auch erwähnt werden: der große Marcel hat natürlich auch ein Weblog

... und mein Beitrag für heute zum Zoff um den Bahnhof Zoo steht im Hauptstadtblog!

21
Aug
2005

Wir bloggen Berlin

Hauptstadtblog

Kann man nicht mal einen Überblick haben über das, was in Berlin so los ist?? Haben die meisten von uns schon mal gedacht. Nun ist es da: Das neue Hauptstadtblog ist übers Wochenende online gegangen. Eine respektable Gruppe von (Neu)-Berliner Bloggern beliefert euch ab sofort mit den wichtigsten - manchmal auch unwichtigsten - Meldungen und Kommentaren aus Berlin:

Matthias, der mich eingeladen hat, mitzumachen, Ivo vom fontwerk, Herr Niemeyer von Nicht wichtig, Jette mit dem herrlichen zwilobiten, Robert Müller, Christian mit dem schicken iblogging , Malte von Mayweather, Herr Fiene und Pascal Thibaut von Radio France Internationale. Ich selbst bin erst zu dem Projekt gestoßen, als es schon so gut wie fertig war.
Lokalpatriotisch gefärbte Berichte aus dem Kiez gibt es also hier, das mehr "Weltstädtische" steht im Hauptstadtblog, Doppelverwertung wird es bei mir nicht geben, ihr müsst schon noch hier vorbeisurfen!

20
Aug
2005

Die Ziegen laden ein

Ziegenhof

Heute ist Nachbarschaftstreffen im Ziegenhof in der Danckelmannstraße, das komplette Programm findet ihr auf der Internetseite des Kiezbündnisses

19
Aug
2005

18
Aug
2005

einmal im Sommer

Fuchsie

ein Pflanzenfoto

17
Aug
2005

Unterschriften sammeln am Bahnhof Zoo

Monika Thiemen am Bahnhof Zoo

Gestern abend gab es einen gemeinsamen Auftritt der SPD, CDU und der Grünen am Bahnhof Zoo. Über 100 000 Unterschriften sollen gesammelt werden gegen die Absicht von Bahnchef Mehdorn, Fernzüge ab 2006 durchfahren zu lassen. Der Regionalsender RBB war mit einem Übertragungswagen dabei. Ulli Zelle hat für die Abendschau drei Statements aufgenommen: von Ingulf Leuschel, Fahrplanchef der Bahn, der die die Entscheidung von Mehdorn verteidigt hat, Helga Frisch, die die Bürgeraktion vorstellte und Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen (SPD), die an Mehdorn appellierte, angesichts der Bürgerproteste die Entscheidung zu überdenken.

Aktion am Bahnhof Zoo

16
Aug
2005

Das deutsche dreistufige Schulsystem

mit der Einteilung in Hauptschule, Realschule und Gymnasium ist spätestens seit der internationalen Schulvergleichsstudie PISA ins Gerede gekommen. Es hat so eine Aura von feudalistischem Dreiklassen-Denken. In der Praxis führt es dazu, dass es nirgendswo auf der Welt schwieriger ist, soziale Schichten zu durchbrechen. Erfolgreiche Schulsysteme schaffen es daher, größere Chancen für Benachteiligte herzustellen, indem sie die Schüler möglichst lange zusammen unterrichten. So beginnt das Gymnasium in Finnland erst nach der 9. Klasse. Die deutsche Strategie, alles zu trennen und gesondert zu fördern, ist offenbar nicht so wirkungsvoll wie erhofft. (die Bayern zählen nicht, die sind erfolgreich trotz ihrer Auslesefreudigkeit!)
In Berlin, immerhin, beginnt das Gymnasium nach der 6. Klasse. Warum nur hat sich der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf dazu entschlossen, im Herder Gymnasium 5. Klassen (für Hochbegabte) einzurichten?

14
Aug
2005

13
Aug
2005

Der alte Stäuber

wird allmählich unzurechnungsfähig und Herr Don Alphonso entschuldigt sich ritterlich. Süüüüß!

11
Aug
2005

logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hasensprungruine
In Charlottenburg befinden sich die Grunewaldseen...
rosawolke - 29. Aug, 12:09
Klausenerplatz - ein...
Das wussten schon Stadtgarteninspektor Ludwig Neßler,...
rosawolke - 16. Jul, 12:32
Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze...
rosawolke - 25. Jun, 12:02
Eingang zum Tunneleck
Einer Familie, die hier 1964 eine Gaststätte aufgebaut...
rosawolke - 3. Jun, 12:30
Besuch in Oldenburg
In der Zwischenzeit habe ich eine Einladung genutzt...
rosawolke - 25. Mai, 12:53

Status

Online seit 7779 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:09

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren