7
Mrz
2007

OpenBC

Das ist die rosaWolkebeziehungsweise Xing mochte meine kleine Selbstportätillustration nicht. Gestern wurde ich aufgefordert, gemäß der neuen "Xing-Richtlinien" ein höchstens 4 Jahre altes Passfoto abzuliefern, meine Illu wurde ohne mich zu fragen gelöscht.

Nun gut, ich habe mich damals mit den openBC-Richtlinien einverstanden erklärt, die Xing-Richtlinien sind eine Zumutung. Wozu brauchen die ein Passfoto? Arbeiten die jetzt mit dem BKA zusammen?
Das war's dann, ich habe mich jedenfalls abgemeldet.

6
Mrz
2007

Glühbirnen

Ich wusste es. Irgendwie haben mir diese Energiesparleuchten nie so recht gefallen. Teuer und merkwürdig funzelig.
Jetzt werde ich im Telepolis-Artikel aufgeklärt: Dem Licht der Gasentladung fehlt sie, die so wichtige Rotkomponente. Kommt also für Rosawolken nicht in Frage.

4
Mrz
2007

Heute am Ku'damm

Ku'damm Café

Die Heizpilze wurden nicht mehr gebraucht - oben auf der Terrasse saßen die Gäste im Pullover.

2
Mrz
2007

Rachel Kohn

Die Charlottenburger Bildhauerin Rachel Kohn ist die neue Vorsitzende des Frauenmuseums Berlin.

Im Internet steht alles.

Im Internet steht nichts. Ich suche gerade Informationen über eine Aufführung der Schaubühne im alten Hotel Esplanade (an der Mauer, an der Entlastungsstraße). Gibt's nicht. Hat's nie gegeben. Die Schaubühne gibt's erst seit Ostermeier. Und nicht mal der Wikipedia-Eintrag zu Peter Stein enthält ein komplettes Verzeichnis seiner Aufführungen. Und Hans-Christoph Knebusch, den ich noch hätte fragen können, ist zu meiner großen Bestürzung 2006 gestorben.
Fazit: Ein Gang in die Bibliothek bleibt mir nun doch nicht erspart.

1
Mrz
2007

Wolfgangsvault

Hiermit auch oldmans Hinweis offiziell: vor einigen Tagen auf 3sat in einem Bericht aufgeschnappt, hat nun zebu den Link zum definitiven Hippie-Musikarchiv erschnüffelt:
Wolfgangsvault, das Archiv mit den Aufzeichnungen aus Wolfgangs Filmore East und West, San Francisco, natürlich.
Ich höre gerade die Allman Brothers Band 1971 beim Arbeiten (Frauen können sowas: multitaskingfähig) ...
[update] ahhhh! Seit dem letzten Jahrhundert nicht mehr gehört: Time has come today von den Chambers Brothers

Nun ist es amtlich

Offiziell international steht Deutschland am Pranger. Im Bericht für die Versammlung des UN-Menschenrechtsrat im März wird uns (neben Österreich) das reaktionärste Bildungssystem auf der ganzen Welt bescheinigt. Dass Kinder im 10. im Lebensjahr sozial aussortiert werden hält man bei der UN für einen Verstoß gegen das Menschenrecht auf Bildung.
Hallo Herr Kulturstaatsminister! Ach so, der muss gerade Wowereit kritisieren und dem Bundespräsidenten gnadenlose Ratschläger erteilen!

28
Feb
2007

Der Singingfish ist weg

AOL hat die beliebte Musiksuchmaschine Singingfish gekauft und in seine Multimediaseite einverleibt: mp3-Daten werden damit zwar noch gefunden, können aber nicht mehr (mit der rechten Maustaste) geladen werden.
Nicht weinen! Ersatz ist in Sicht unter dogpile.com

Modernity?

Hä? Modernität?
Vor allem eins macht der Titel der nächsten documenta klar: selbst der Begriff "Moderne" ist unmodern geworden.

27
Feb
2007

Aus dem Ei gepellt

gepellte Eier
Kann es eigentlich sein, dass diese supergesunden Bio-Eier von glücklichen - weil frei herumlaufenden - Hühnern eine dickere Haut unter der Schale haben?
Mein kostbares Ei ließ sich - trotz der von echten Hausfrauen empfohlenen "Abschreckung" mit kaltem Wasser partout nicht mit Schale und Haut abpellen. Die Haut blieb einfach dran! Und ließ sich danach nur zusammen mit einer 3mm starken Eiweißschicht vom Ei abheben.
Sauerei sowas! Beim andern Ei gab's übrigens kein Problem.

26
Feb
2007

Probleme beim Kiezbloggen

Martin vom Kiez-Web-Team schildert (in einem Beitrag über Zensur) die jüngsten Schwierigkeiten des Vorstands des Kiezbündnisses Klausenerplatz mit der Meinungsfreiheit. In einem Beitrag hatte sich Martin darüber beklagt, dass der Vorstand über seine Arbeit den Schleier einer "Geheimdiplomatie" gelegt hat. "Das möchte ich aber morgen nicht im Netz lesen!" entwickelt sich offenbar zur wichtigsten "Direktive" im Umgang mit den Internetleuten. Martin hatte irgendwann die Nase voll und schrieb in das Kiez-Weblog:

Wir haben immer und immer wieder allen Leuten angeboten mitzumachen.
Wir haben es dem Kiezbündnis angeboten - wir würden ihnen eine eigene Kategorie geben mit ihrer eigenen Gruppe von Autoren!
Wie wäre es mit der Gebietskoordination, von ihrer Arbeit zu berichten?
Schließlich geht es doch um den Kiez, so lauten jedenfalls ihre Ansprüche! Und es werden dabei öffentliche Steuergelder ausgegeben.


Nun hat er eine Abmahnung bekommen, mit der Androhung, ihn aus dem Kiezbündnis rauszuwerfen. Ein interessantes Verhältnis zur Öffentlichkeitarbeit. So ca. 17. Jahrhundert, Preußen. Ein gewisser Herr Geheimrat B. geruht nach eigenem Gutdünken, die Öffentlichkeit über seine Vorhaben zu unterrichten. Oder so ähnlich. Abgesehen davon: Seit wann kann man aus einem ehrenamtlich tätigen Verein rausgeworfen werden?

Versteht mich nicht falsch, ich schätze die Arbeit des Kiezbündnisses sehr. Ein großer Erfolg war z.B. der Erhalt des kostenlosen Eintritts im Schlosspark. Es scheint mir aber, dass sich hier die Sprachregelungswut aus der Politik in die Kiezpraxis eingeschlichen hat. Wollen wir das zulassen? Nö!

[update] Der Schockwellenreiter plädiert für Nachhilfeunterricht in Sachen Demokratie für Lokalpolitiker...

25
Feb
2007

Der Museumsstifter Heinz Berggruen ist tot

Museum Berggruen

Auf SpiegelOnline wird gerade vermeldet, dass Heinz Berggruen am vergangenen Freitag in Paris gestorben ist. Berggruens Schenkung einer bedeutenden Sammlung von Klassikern der Moderne - vor allem Picasso, Paul Klee und Matisse - haben wir Charlottenburger ein neues Museum zu verdanken.
Herr Berggruen hatte seinen eigenen Raum im Stülerbau in der Schlossstraße.

Freiheit für Kareem

Free Kareem

Ausführliches über den zu vier Jahren Gefängnis verurteilten ägyptischen Blogger Kareem gibt es bei boingboing.

23
Feb
2007

Weibliche Eizellen als Handelsware

Wie von unserer Bürgerkonferenz zur Stammzellforschung vorausgesehen: Die Dealerei mit Eizellen für die Forschung und die Reproduktionsmedizin hat nun auch offiziell begonnen. Großbritannien zahlt ca. 350 Euro für eine "Eispende". In anderen Ländern wird noch verschämt von "Aufwandsentschädigung" gesprochen.
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hasensprungruine
In Charlottenburg befinden sich die Grunewaldseen...
rosawolke - 29. Aug, 12:09
Klausenerplatz - ein...
Das wussten schon Stadtgarteninspektor Ludwig Neßler,...
rosawolke - 16. Jul, 12:32
Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze...
rosawolke - 25. Jun, 12:02
Eingang zum Tunneleck
Einer Familie, die hier 1964 eine Gaststätte aufgebaut...
rosawolke - 3. Jun, 12:30
Besuch in Oldenburg
In der Zwischenzeit habe ich eine Einladung genutzt...
rosawolke - 25. Mai, 12:53

Status

Online seit 7708 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:09

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren