24
Mrz
2007

Europa ist

... nur 'ne Halbinsel. Warum soll man das großartig feiern? Bloß weil man sich seit 60 Jahren nicht mehr die Köpfe einschlägt? Blödsinn!

23
Mrz
2007

Frau Modeste in Charlottenburg

Tatsächlich habe ich eben kurz in dieser Ausstellung in der Weekend Gallery vorbeigeschaut, Frau Modeste hatte ja versprochen, dort zu lesen.
Geschaut hab' ich zwar schon, aber nix gesehen: es war dunkel. Elektrizität weg. Herr Jacques, der Galerist, hatte leider so schnell keine Ersatzsicherung parat.
Und nachdem ein paar Herren und Damen eine halbe Stunde geschäftig herum gewuselt haben, um wenigstens Kerzen aufzustellen, musste ich dann doch irgendwie weg. Mein Wochenendpensum ist nämlich wieder immens.
Hoffentlich konnte Frau Modeste ihren Text noch erkennen - zu gern hätte ich nämlich gehört, warum sie was gegen nackte Männer hat!

22
Mrz
2007

Landowsky ist verurteilt

Ob das Urteil Bestand haben wird ist noch die Frage, er will in Berufung gehen.
Derweil wird man sich jenseits des Atlantiks einen Ast lachen. Faule Kredite für Schrottimmobilien sind dort an der Tagesordnung, und durch ein kompliziertes Bewertungs- und Genehmigungssystem braucht dort auch niemand mehr Verantwortung zu übernehmen. Nur eine Frage der Zeit, bis dort die ersten Banken zusammenbrechen, meint die Zeit.

21
Mrz
2007

Die Katze hat den Vogel nicht erwischt

nicht erwischt

Dietmar Krones Buch ist herausgekommen

Anlässlich der Lesung "Schläge im Namen des Herrn" von Peter Wensierski im vergangenen Jahr hatte er schon so etwas angedeutet, nun ist es veröffentlicht worden: Dietmar Krones Buch über seine Erfahrungen im Erziehungsheim.
ALBTRAUM ERZIEHUNGSHEIM, die Geschichte einer Jugend.
ISBN 978-3-86703-323-7.
Erhältlich beim ENGELSDORFER VERLAG Leipzig.
Preis 10 Euro

20
Mrz
2007

Mikrofinanzen

Gestern abend gab es auf Vox einen kleinen Beitrag der NZZ Format über Microfinance: Kredite für die Armen. Mittellose Kleinunternehmerinnen in sogenannten Entwicklungs- oder Schwellenländern sind mittlerweile eine anerkannte Kundschaft der Banken: Die Kreditrückzahlungsrate ist hier höher als bei der Kundschaft von Großbanken.

Micro-Kredite? Ich frage mich nur, warum es in Deutschland keine Banken (mehr) für mittlere Unternehmungen gibt, also "Midi-Kredite". Zu meinen Kundinnen gehören viele Existenzgründerinnen, die anfangs mit Zuschüssen arbeiten können, dann am Markt mit ihren Warenangeboten und Dienstleistungen Fuß fassen, also Aufträge aquirieren, dann aber mit Finanzlücken zu kämpfen haben, weil Auftraggeber eben auch nicht immer pünktlich zahlen.
Geht so eine Unternehmerin zur Bank, bekommt sie die kalte Schulter gezeigt: Frau, über vierzig, Kinder, kein Mann - das gilt in Deutschland als nicht kreditwürdig, selbst wenn sie volle Auftragsbücher schriftlich vorweisen kann.
Von 10 Frauen aus diesem Gründerinnen-Kreis haben sich 6 wieder arbeitslos gemeldet, eine hat einen Job gefunden, eine hat geerbt, 2 sind trotz aller Widrigkeiten noch "am Markt" (die eine bin ich übrigens!)

Was hier fehlt ist eine Frauenbank!

17
Mrz
2007

Mietpreissteigerungen

HartzIV-Idiotie und kein Ende! Die Meldung der Woche bestätigt alle Kritiker nochmal nachdrücklich: Die Zwangsumzüge von Langzeitarbeitslosen ALGII-Empfangern haben in den westdeutschen Städten zu einem unerwartet hohen Preisanstieg bei Kleinwohnungen geführt. Boshaft könnte man jetzt vermuten, dass dieser Effekt vielleicht doch gar nicht sooo überraschend war und vielmehr gerade beabsichtigt wurde: weiterer Anreiz für Finanzinvestoren, Mietshäuser abzugreifen.
Interessanterweise habe ich gestern auch erfahren, dass die Mieterin zwei Etagen über mir in der Wohnung mit dem gleichen Zuschnitt 30% mehr Miete zahlt als ich. Ich wohne aber auch schon über 15 Jahre hier...

13
Mrz
2007

Ringu

Ringbahn

11
Mrz
2007

Ein Nashorn

Nashorn am Luisenplatz Das Rhinoceros hängt in Potsdam auf dem Luisenplatz

Vor einem Jahr

Schneemann Am zweiten Märzsonntag 2006

10
Mrz
2007

Es gibt einen Preis

Baustadtrat Gröhler verleiht den Barthpreis 2007

für ehrenamtliches Engagement in der Grünpflege in unserem Bezirk.
Gestern abend wurde der Erwin-Barth-Preis 2007 verliehen. Block 128 (das ist der Ziegenhof) hat in diesem Jahr den 2. Platz verliehen bekommen. Das Foto von Baustadtrat Gröhler (links) und den drei Siegern mit den Infos hat Ronald Hartung vom Kurländer Platz geschickt. (Der Verein Interessengemeinschaft Siedlung Berlin- Heerstrasse e.v. hat übrigens bei der Erstverleihung 2005 den 3. Platz erklommen).

Musiktipp für's Wochenende

Soeben bei Wolfgangsvault gefunden: Ein Live-Konzert von Traffic im New Yorker Fillmore East, November 1970, mit der Besetzung: Stevie Winwood, Chris Wood, Rick Grech und Jim Capaldi. Sie stellen dort eine neue LP vor, John Barleycorn. Außer dem Titelsong noch empfehlenswert: Forty Tousand Headmen.
Für die Seite braucht man einen Flash-Player, wenn der Stream steckenbleibt hilt manchmal: stopp-Taste drücken und neu spielen, dann wird neu gebuffert. Mit Flash kann man zwar nicht laden, wird aber auch nicht (wie bei Pandora) gehindert, Stücke mehrmals abzuspielen.

9
Mrz
2007

Faktisch Frühling

Kirschblüten am Klausenerplatz
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hasensprungruine
In Charlottenburg befinden sich die Grunewaldseen...
rosawolke - 29. Aug, 12:09
Klausenerplatz - ein...
Das wussten schon Stadtgarteninspektor Ludwig Neßler,...
rosawolke - 16. Jul, 12:32
Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze...
rosawolke - 25. Jun, 12:02
Eingang zum Tunneleck
Einer Familie, die hier 1964 eine Gaststätte aufgebaut...
rosawolke - 3. Jun, 12:30
Besuch in Oldenburg
In der Zwischenzeit habe ich eine Einladung genutzt...
rosawolke - 25. Mai, 12:53

Status

Online seit 7708 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Aug, 12:09

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren