Beobachtungsposten

7
Apr
2007

Brauchen wir wieder Friedensmärsche?

Nachdem es in Sachen Ostermärsche in den letzten 15 Jahren ruhiger geworden ist, könnte demnächst wieder etwas Dynamik in die Friedensdebatte kommen: Die Einsätze der Bundeswehr in Afghanistan in den "Krisengebieten" nehmen zu, Kanzlerin Merkel fordert als EU Ratspräsidentin den Aufbau einer europäischen Armee. Aufrüstung auf allen Ebenen ist auf der politischen Agenda in Deutschland und Europa angesagt.

Dazu passend beschreibt Jürgen Elsässer in der Jungen Welt, wie die Grünen in der Afghanistan-Politik gerade von der SPD links überholt werden. nun ist es ja keineswegs so, dass die Grünen noch links sein wollen. Dazu fällt mir nur der alte Berliner Sponti-Spruch ein:
Wer hat uns verraten: Sozialdemokraten.
Wer verrät uns schneller: die A-Eller

Zur Erklärung: die Alternative Liste (AL) war vor der Gründung der Grünen-Partei der eigenständige Berliner Landesverband.

Viele denken: das geht uns nix an, lasst die doch machen.
Was uns das angeht, merken wir spätesten dann, wenn wir bezahlen müssen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass die geltenden EU-Verträge Militäreinsätze ausschließen? Sollte dennoch mal der äußerst unwahrscheinliche Fall einer Militär-Interventionen eintreten, hat die EU direkten Zugriff auf die Haushalte der Nationalstaaten. Nicht gewusst? Ich empfehle den Beitrag Geheime Militärhaushalte von Martin Hantke, Informationsstelle Militarisierung.

2
Apr
2007

27
Mrz
2007

Gefühlte Sicherheit

Im Eichkampblog wurde gestern auf eine EU-Kriminaltätsstudie hingewiesen. Erstaunliches Ergebnis: bei uns im Klausenerplatzkiez ist es sicherer als am Lietzensee....

25
Feb
2007

Der Museumsstifter Heinz Berggruen ist tot

Museum Berggruen

Auf SpiegelOnline wird gerade vermeldet, dass Heinz Berggruen am vergangenen Freitag in Paris gestorben ist. Berggruens Schenkung einer bedeutenden Sammlung von Klassikern der Moderne - vor allem Picasso, Paul Klee und Matisse - haben wir Charlottenburger ein neues Museum zu verdanken.
Herr Berggruen hatte seinen eigenen Raum im Stülerbau in der Schlossstraße.

17
Feb
2007

Don't buy shit!

Joel Johnson, früher Herausgeber des Intermagazins Gizmodo warnt davor, jedes neue famose Produkt der Unterhaltungsindustrie zu kaufen. Interessant für einen Journalisten, der jahrelang alle neuen Gimmicks angepriesen hat! Selbstkritisch vermerkt er, dass vieles von dem Zeug ohnehin nach einem halben Jahr Schrott ist, bei den Teilen, die noch laufen, fragt man nicht zu Unrecht, warum sie so schlecht sein sollen, dass man schon wieder ein neues Modell braucht.
Hauptgrund für seine Warnung ist das unsittliche Anliegen der Verwerter von Unterhaltungsprodukten, überall Digital Rights Management (DRM) zu implementieren. Das heiß: Dein neuer CD-Player hat nur vordergründig neue Funktionen aufzuweisen, im Hintergrund läuft ein Programm ab, das deine Rechte an deinen gekauften CD beschränkt ("diese CD darf nur 15 mal abgespielt werden"). Johnsons Tipp: alte Geräte solange behalten wie sie funktionieren. Ist auch besser für die Umwelt. (Link gefunden bei boingboing)

28
Jan
2007

Auf dem Beobachungsposten

Diesen Sonnabend: Ex-Politiker kritisiert die Berliner...
und Sonntag: Berliner kritisieren Ex-Politiker (in der Morgenpost)

19
Jan
2007

Wetternachbetrachtung

Also, die Frisur hat gehalten! War aber schon vorher 'ne Sturmfrisur...

Der aufschlussreichste Beitrag zum Thema steht wieder einmal im Tagesspiegel - und zwar im Leserreport.

Als Fazit lässt sich festhalten: Es überwiegt die Enttäuschung darüber, dass der Sturm nicht groß genug war.

[update] Soeben wieder aufgetaucht: Der Sperlingsschwarm von gestern, nur leicht zerzaust, fast vollständig und heute wesentlich entspannter...

Der Sperlingsschwarm - nur leicht zerzaust

18
Jan
2007

Wetterbeobachtung

Wasserseen im Hinterhof

Außer einem heftigen Gewitter und einem nassen Hinterhof war es hier gar nicht mal so außergewöhnlich...

Ruhe vor dem Sturm II

Heute, um halb fünf, ist es hier wirklich ungewöhnlich still. Gerade habe ich nochmal auf den Balkon geschaut und festgestellt, dass sich draußen kein einziger Vogel mehr in Sichtweite aufhält. Heute vormittag hat hier ein Spatzenschwarm heftig herumgelärmt, so als ob sie im Stress nach einem geschützten Raum Ausschau halten.
Die wissen offenbar besser Bescheid als wir apparategestützte Stadtbewohner...

14
Jan
2007

Mach es selber -

bevor es das BKA tut: untersuche deinen Müll!

Das empfiehlt imomus, ein Engländer in Berlin.
Verräterisches tritt zutage! Geschichten lassen sich erzählen, und eine fundierte kulturhistorische Bildung lässt sich nicht wegleugnen.

Papierkorb des Tages
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze...
rosawolke - 25. Jun, 12:02
Eingang zum Tunneleck
Einer Familie, die hier 1964 eine Gaststätte aufgebaut...
rosawolke - 3. Jun, 12:30
Besuch in Oldenburg
In der Zwischenzeit habe ich eine Einladung genutzt...
rosawolke - 25. Mai, 12:53
Brückenabriss
Nachdem ich ein paar Tage im Krankenhaus lag und den...
rosawolke - 29. Apr, 12:25
Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32

Status

Online seit 7640 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jun, 12:03

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren