Beobachtungsposten

4
Jan
2007

Aus den Nachbarblogs

Der Radfahrer Jens Voigt wird zum Berliner Sportler des Jahres gekürt! Das berichtet der Kurländer Platz. Jens Voigt ist der zur Zeit wohl berühmteste Bewohner der Siedlung Eichkamp im Westend.

3
Jan
2007

4 sportliche Frauen

stellen für die Barnimer Verwaltung ein enormes Sicherheitsrisiko dar. Wenn 4 Frauen von Robin Wood auf Bäume klettern, gilt das als staatsgefährdende Versammlung und muss daher mit Polizeigewalt beendet werden.

8
Dez
2006

Der Spruch des Tages

für heute kommt von Thomas Knüwer vom Handelsblatt-Blog:
Michael Grewe kollerkommuniziert.

29
Nov
2006

Frauen sind kein Thema

Vor einer einer Woche hier im Blog über die frauenfeindliche Politik der ersten Kanzlerin auf deutschem Boden geklagt, diese Woche ein Riesenthema in der Zeit: Frauenpolitik Nur Gedöns? Keine Frau in Merkels Kabinett fühlt sich zuständig.
Wichtig für deutsche Sozialpolitiker - wie z.B. auch den sozialdemokratischen Herrn Müntefering: der Hinweis, dass in allen europäischen Ländern mit höherer Frauenerwerbsbeteiligung die Kinderzahl pro Frau höher ist. Die neue spätkapitalistische Logik lautet nämlich: nur wenn Frau genug Geld hat, kann sie sich auch Kinder leisten. Die Frauen handeln damit längst "auf der Höhe der Zeit", die Politiker kriegen - wie so häufig - nichts davon mit.

26
Nov
2006

Frau Merkels Hosenanzug

Barbara Holland-Cunz wird in der taz interviewt und sagt einen folgenschweren Satz:
Der Spiegel ist in dieser Strategie, Männer zu überhöhen und Frauen herunterzuschreiben, kaum zu überbieten, und zwar schon seit Jahrzehnten.
Seh' ich auch so. Ich kann den Spiegel nicht mehr lesen. Er ist aus meiner Bookmarksliste rausgeflogen. Gleichzeitig beobachte ich missmutig - schon rein geschäftlich - wie "unter" einer Bundeskanzlerin Frauenprojekte wegrationalisiert werden. Aber ich reagiere genervt, wenn Männer sich über Merkels Hosenanzüge mokieren. Schröders rosa Kravatte hat mich ja auch nicht interessiert.
Geht mir sowas von am Arsch vorbei, Jungs!
Schon heftiger wird mein Würgreflex, wenn Holland-Cunz prophezeit, dass Merkel die Legislaturperiode politisch überleben wird:
Es bleibt ein patriarchal-konservatives Land, aber das Bild (Wow! Bundeskanzlerin! Müssen alle nachmachen!) nach außen wirkt modern.

25
Nov
2006

Unser oberster Sparkassendirektor

Herr K. betreibt zugegebenermaßen ein ziemlich gewieftes Selbst-Marketing: In dieser Woche wurde er heftig gescholten für sein parteiisches Vorpreschen in Sachen "Reform"-Tempo. Einem Bundespräsidenten steht eine solche Einmischung in die Politik nicht zu, er hat lt. Verfassung überparteilich zu sein.
Das nun folgende verstehe ich als eine Art "Übersprungshandlung": Plötzlich stellt er fest, dass er von der Stasi ausspioniert wurde. Tja, nun, die Stasi hatte einige westdeutsche Politiker auf dem Kieker, sogar meine Freundin wurde beobachtet. Aber irgendwie kam dem Herrn K. diese Meldung zum Wochenende so gut zupass...

23
Nov
2006

700 Herren

gründen einen Club, zu dem Frauen keinen Zutritt haben. Monatlich wählen sie aus ihrem Umkreis eine Favoritin, die sie mit Briefen und anderen Liebesbezeugungen bombardieren - um sich als Partner anheischig zu machen.
18. Jahrhundert? Nein, in diesem Herbst passiert bei dem als "Social Network" gepriesenen StudiVZ, wie Don Alphonso an der Blogbar aufgedeckt hat.
Nicht nur, dass die Daten von Studentinnen (und Studenten) wie in einem Selbstbedienungsladen herumliegen, und der Gründer der Firma sich einer Bierzeitung mit dem Kopf des "Völkischen Beobachters" feiern lässt: dieser famose Herrenclub erfüllt mindestens den Tatbestand der sexuellen Belästigung.
Und ich frage mich schon länger: Was ist eigentlich inzwischen an den Unis los? Sind das schon die ersten Auswüchse der "Elitebildung"?
[update] Das Thema wirbelt Staub auf: 1. Stelle in der internationalen Suche bei technorati!

21
Nov
2006

Doch die Verhältnisse ...

die sind nicht so. Da schießt ein Schüler in Nordrhein-Westfalen lebensmüde um sich - und wer ist schuld? Das Internet.
Ist ja komisch. Bei mir ist es eher umgekehrt: Je deprimierter ich werde, desto mehr ziehe ich mich aus dem Internet zurück!

11
Nov
2006

Geschichtsvergessen

In einem Fabrikgebäude in der Lindenstraße 3 eröffnete heute vor 100 Jahren die Marxistische Arbeiterschule der Sozialdemokraten. Aus der Erkenntnis heraus, dass Arbeiter mit mehr ökonomischer und politischer Bildung viel für die Verbesserung ihrer Lage tun könnten, lehrten dort u.a. Persönlichkeiten wie Franz Mehring, August Bebel und Rosa Luxemburg.

Darüber berichtet heute ausführlich die Junge Welt. Auf der Homepage der SPD findet sich dagegen kein einziger Hinweis. Nur lachende Gesichter, die freudig verkünden, dass sie an der Revision Reform des Sozialstaats dranbleiben werden.

Das erinnert mich an etwas: einen halbseidenen Kerl, der bestimmte Stadtteile meidet, um früheren Herzensdamen nicht mehr zu begegnen. Das wäre zu peinlich! Wenn eine der Damen die Einlösung alter Versprechen einfordert!

3
Nov
2006

Ein Kommentarspammer

ist heute abend aktiv. Die Kommentare sind vorübergehend abgeschaltet.
[update] Uff! Probeweise ist die Kommentarfunktion wieder an - gestern abend lagen tausende unterhosenlastiger Links im Kommentarfach!
logo

klausenerplatz

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Parkplätze im Sommer
Viel wurde schon darüber diskutiert, dass Stellplätze...
rosawolke - 25. Jun, 12:02
Eingang zum Tunneleck
Einer Familie, die hier 1964 eine Gaststätte aufgebaut...
rosawolke - 3. Jun, 12:30
Besuch in Oldenburg
In der Zwischenzeit habe ich eine Einladung genutzt...
rosawolke - 25. Mai, 12:53
Brückenabriss
Nachdem ich ein paar Tage im Krankenhaus lag und den...
rosawolke - 29. Apr, 12:25
Totaler Stau
Der RBB war zu Gast am Klausenerplatz, um mit Anwohnern...
rosawolke - 28. Mär, 12:32

Status

Online seit 7640 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jun, 12:03

RSS Box


68er-Nachlese
Ausflug
Beobachtungsposten
Biopolitik
Die Internationale
Grins
Hartzer Kaese
Internet Zensur
Katzenbilder
Kaufen im Kiez
Kulturbeutel
Musikempfehlungen
Neues Internetz
Persoenliche Notiz
Rat und Tat
Rechter Rand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren