In einem Fabrikgebäude in der Lindenstraße 3 eröffnete heute vor 100 Jahren die
Marxistische Arbeiterschule der Sozialdemokraten. Aus der Erkenntnis heraus, dass Arbeiter mit mehr ökonomischer und politischer Bildung viel für die Verbesserung ihrer Lage tun könnten, lehrten dort u.a. Persönlichkeiten wie Franz Mehring, August Bebel und Rosa Luxemburg.
Darüber berichtet heute ausführlich die
Junge Welt. Auf der Homepage der
SPD findet sich dagegen kein einziger Hinweis. Nur lachende Gesichter, die freudig verkünden, dass sie an der
Revision Reform des Sozialstaats dranbleiben werden.
Das erinnert mich an etwas: einen halbseidenen Kerl, der bestimmte Stadtteile meidet, um früheren Herzensdamen nicht mehr zu begegnen. Das wäre zu peinlich! Wenn eine der Damen die Einlösung alter Versprechen einfordert!